Gebet

"Gebet ist nicht alles, aber ohne Gebet ist alles nichts!"
Dr. Johannes Hartl, Leiter vom Gebetshaus Augsburg
Hallo,
als Gemeinde gehen wir gemeinsam durch Freude sowie durch Leid, Trauer und Schmerz.
Aus diesem Gedanken entstand diese Seite. Wir wollen eine Plattform bieten, um Gebetsanliegen auszutauschen und gemeinsam vor Gott zu bringen. Wir glauben an einen großen Gott und dürfen Großes von IHM erwarten!
Gebetsanliegen
Hier finden Sie aktuelle Gebetsanliegen.
Gott,
ich weiß nicht, wie es sich anfühlt, fliehen zu müssen:
nur das mitzunehmen, was ich tragen kann, und alles andere zurückzulassen:
Familienfotos, Tagebücher, Spielzeug, Kleidung und den Garten.
Ich kann mir nicht ausmalen, wie es einem das Herz zerreißt,
wenn man Abschied nehmen muss von Mann und Frau, von Tochter und Vater,
von den Menschen, die Familie sind.
Ich bitte dich, Gott: Sei bei denen, die fliehen.
Lass sie spüren, dass du an ihrer Seite bist.
Sei bei allen, die jetzt ihre Türen aufmachen und helfen und unterstützen.
Segne alle, die Zeichen des Friedens setzen mitten im Krieg.
Gedenke, Herr, an deine Barmherzigkeit und deine Güte, die von Ewigkeit gewesen sind.
Für die Menschen aus der Ukraine und alle Menschen auf der Welt,
die verfolgt werden und fliehen müssen.
Amen.
28.4. / ev. Kirche DE
Gebetsformular
Im Folgenden können Sie ihr Gebetsanliegen einschicken und nach einer kurzen Überprüfung wird es online gestellt.
Diese Seite entstand aus einem inspirierenden Gedanken heraus, eine Online-Plattform zu bieten, wo man seine Gebetsanliegen einfach teilen kann. „Gemeinsam gehen wir als Gemeinde durch Freude, so auch durch Leid“, sagt man, und so soll es auch sein.
Wie funktioniert das Gebetsformular?
Sie gehen auf die Gebetsformular-Seite und geben einfach Ihr Gebetsanliegen in das Formular ein. Ein kirchlicher Mitarbeiter wird Ihr anliegen dann prüfen und auf der Internetseite veröffentlichen (insofern von Ihnen gewünscht). Nach ungefähr 3 Wochen wird Ihr Gebetsanliegen automatisch entfernt (außer Sie wünschen es anders). Wenn Sie "Ja, mit Namen" auswählen, wird der unveränderte Name angezeigt, welcher in der Formularzeile "Name" angegeben wird.
Was muss ich beachten?
Ihr Gebetsanliegen wird von einem Mitarbeiter dahingehend geprüft, dass sich kein Anderer in irgendeiner Form angegriffen fühlt oder die Grundwerte der Bibel und des christlichen Glaubens verletzt werden. Somit werden beispielsweise politische Themen oder Corona kritisch betrachtet. Wenn Sie sich ein Gebet für einen an Corona erkrankten Wünschen, dürfen Sie das natürlich tun! Wir behalten uns das Recht vor, Ihren eingeschickten Text auf Rechtschreibung und Grammatik zu prüfen und gegebenen Falls zu ändern, wobei die Änderung NICHT inhaltlich erfolgen wird.
Kontaktmöglichkeiten
Sie haben Fragen, haben einen Fehler entdeckt oder wünschen sich persönliche Seelsorge? Gerne können Sie sich hier melden: